Landkarte mit Hauptstadt Tunis Festkleider aus Tunis
Das linke Kostüm ist von der bluza (einem Bustier mit Puffärmeln) mit futa (einem breiten Schal der als Rockersatz bzw. Rückenschürze um die Hüften geschlungen wird) inspiriert. Das rechte leitet sich aus der hassara ab. das in der Mitte von den Damen gehaltene mit Goldfäden bestickte Gewand ist ein Hochzeitsgewand aus Mahdia.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32
Foto: Mohammed Ali Essaadi
weiter